Unsere Partner - global
Wir möchten Ihnen hier einige unsere Partner präsentieren - global vernetzt für den Fairen Handel
Johanna und Sandisiwe sind sich einig:
"Diese Saucen und Pestos erobern die Welt!"

Art.-Nr.: 83011
Art.-Nr.: 83011
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
geringer Bestand, jetzt schnell sein
geringer Bestand, jetzt schnell sein
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
Art.-Nr.: 83001
Art.-Nr.: 83001
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Art.-Nr.: 83009
Art.-Nr.: 83009
Grundpreis: 74,75 €* / 1 Liter
geringer Bestand, jetzt schnell sein
geringer Bestand, jetzt schnell sein
Grundpreis: 74,75 €* / 1 Liter
Grundpreis: 74,75 €* / 1 Liter
Art.-Nr.: 83002
Art.-Nr.: 83002
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Art.-Nr.: 83010
Art.-Nr.: 83010
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
Lieferbar
Lieferbar
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
Grundpreis: 33,10 €* / 1 Kilogramm
Art.-Nr.: 83003
Art.-Nr.: 83003
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Derzeit nicht verfügbar, jetzt vorbestellen
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Art.-Nr.: 83005
Art.-Nr.: 83005
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Lieferbar
Lieferbar
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Grundpreis: 38,61 €* / 1 Liter
Black Mamba Chilli wurde 2010 als sozial engagiertes Privatunternehmen gegründet und produziert Chili-Saucen, Pestos und Chutneys.
Die Chilies, Früchte und Kräuter werden von ca.
50 Familien in ihren eigenen Gärten angebaut, die sie nach umweltverträglichen Kriterien bewirtschaften. Die Produkte werden dann direkt bei den Erzeugerinnen abgeholt
und zu fairen Preisen sofort bar bezahlt. Somit müssen die Frauen ihre
Homesteads nicht verlassen und können trotzdem Geld für sich und ihre Familien
verdienen.
Es gibt eine ausgebildete Gesundheits-Beauftragte, inklusive HIV-Aufklärung.
Außerdem nimmt Black Mamba an einem von der "Swaziland Business Coalition on Health and Aids" angebotenen Gesundheits-Beratungs-Programm teil. Sämtliche Mitarbeiter in der Produktion haben feste Arbeitsverträge und eine Rentenversicherung.
Obwohl Black Mamba relativ neu auf
dem Lebensmittel-Sektor ist, hat sich die kleine Manufaktur schon einen
weitreichenden guten Ruf unter Chili-Liebhabern erarbeitet und vertreibt ihre
Produkte inzwischen weltweit.
Ziel ist es, der Welt zu zeigen, dass Afrika erstklassige Produkte liefern und gleichzeitig ein starkes soziales und ökologisches Ethos bewahren kann.
Warum wir uns für Black Mamba Chillies entschieden haben:
- Innovatives Sozialunternehmen
- Hoher Qualitätsstandard ohne künstliche Zusätze
- Eingeführtes Produkt durch unseren Vorgänger SwaziArt Peter Dörfler
Unser Partner seit 2023
Besuch unserer Vorständin Johanna Schiller und Einkäuferin Anne Mechtholdt (Februar 2023)









Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Bunte Torten, niedliche Tiermotive oder lustige Sprüche für Geburtstage, Glückwünsche, Weihnachten oder einfach als kleines Dankeschön – die Auswahl an Grußkarten von Cards from Africa ist groß, einzigartig und oft bunt. Was alle Karten jedoch gemeinsam haben, ist, dass junge Menschen jede Einzelne sorgfältig von Hand gestalten, bekleben und verzieren.
"Grußkarten können Menschenleben ändern" - das ist der Leitspruch des Sozialunternehmens. Es bietet in Ruandas Hauptstadt Kigali jungen Leuten, die durch Krankheit oder Krieg Waisen geworden sind, eine neue Perspektive und schafft Arbeitsplätze.
Die finalen Kartenmotive werden aus Altpapier gefertigt, das in Büros und Copyshops eingesammelt wird. Daraus fertigen Papiermacher im Pappmachée-Verfahren das neue handgeschöpfte Papier. Dieses wird in einer Wagenheber-Presse gepresst und mittels einer Vorrichtung aus alten Computer-Lüftern getrocknet. Danach wird es in mehr als 70 Farbtönen eingefärbt und zum Trocknen aufgehängt.
Anschließend sind die Kartenmacher an der Reihe und basteln nach vorgegebenem Design die über 100 unterschiedlichen, farbenfrohen und einzigartigen Grußkartenmotive. Bevor die fertigen Karten in biologisch abbaubaren Cellophanhüllen verpackt werden, signiert der jeweilige Kartenmacher sein Werk auf der Rückseite. Somit wird aus jeder Karte ein wundervolles Unikat.
Cards from Africa steht für handgemachte, umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte. Zusätzlich möchte das Sozialunternehmen Menschen neue Hoffnung schenken. Denn neben einer guten Bezahlung erhalten die jungen Menschen Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Existenz. Die fünfjährige Mitarbeit kann mit einer Berufsausbildung gleichgesetzt werden. Sie dient als Einstieg in das Berufsleben oder sogar als professionelle Vorbereitung, um ein eigenes Unternehmen gründen zu können.
Warum wir uns für Cards from Africa entschieden haben:
Organisation unterstützt junge, verwaiste Menschen
Vorbildliches Sozialunternehmen
Einzigartiges, breit gefächertes Grußkarten-Sortiment
Nachhaltige Wertschöpfungskette
Unser Partner seit 2015
Besuch unseres Vorstands Dr. Markus Raschke in Kigali (April 2016)
Zertifizierungen: WFTO-zertifiziert; Anerkannter Lieferant des Weltladen-Dachverbands








Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Die wunderschönen, hochdekorativen Swazi Kerzen werden seit 1981 im Königreich eSwatini komplett von Hand gefertigt.
Die Herstellung basiert auf der Millefiori-Technik, die erstmals im alten Alexandria dokumentiert und dann von den Glasherstellern in Murano und Venedig perfektioniert wurde. Anstelle von Glas wird bei Swazi Candles ein spezielles Hartwachs in der Außenhülle und ein transparenter Wachskern verwendet. Diese Kombination schenkt den Kerzen ihr unverwechselbares Leuchten.
Angefangen als zwei-Personen Unternehmung, ist aus der ehemals kleinen Swazi Candles-Manufaktur mittlerweile ein angesehener Handwerksbetrieb mit mehreren Dutzend Angestellten geworden, der seine kunstvoll gearbeiteten Produkte in die ganze Welt exportiert.
Swazi Candles ist ein Wegbereiter des Fairen Handels in Afrika: Von Anbeginn wurden die Kerzenkünstler in die Entscheidungsprozesse miteingebunden und die Höhe der Löhne übersteigt ein Vielfaches die üblichen Standards. Krankenversicherung, Rentenversicherung, Bestattungsversicherung, Essensgeld, Aufwandsentschädigung für Arbeitskleidung sind nur einige der sozialen Leistungen, die jeder Mitarbeiter von Swazi Candles erhält.
Swazi Candles ist Gründungsmitglied von "SWIFT" (Swaziland Fair Trade) und ist sehr engagiert in der Unterstützung von kleineren, aufstrebenden Werkstätten. Aufgrund der extrem hohen HIV-Rate in Swaziland gibt es in fast allen Betrieben, von denen wir Waren beziehen, Gesundheitsbeauftragte, die direkt vor Ort arbeiten, aufklären und andere HIV-Berater ausbilden. Dies alles ermöglicht eine angenehme, fröhliche und vor allem kreative Arbeitsatmosphäre, die von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gleichermaßen geschätzt wird!
Warum wir uns für SWAZI CANDLES entschieden haben:
Wegbereiter des Fairen Handels im südlichen Afrika
Hoher Qualitätsstandard
Innvovative und beliebte Produkte
Bekanntes Sortiment durch unseren Vorgänger SwaziArt Peter Dörfler
Unser Partner seit 2016
Besuch unserer Vorständin Johanna Schiller und Einkäuferin Anne Mechtholdt (Februar 2023)







Lieferbar
Lieferbar
geringer Bestand, jetzt schnell sein
geringer Bestand, jetzt schnell sein
Lieferbar
Lieferbar
geringer Bestand, jetzt schnell sein
geringer Bestand, jetzt schnell sein
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Die Glasmanufaktur Ngwenya Glass fertigt seit knapp 30 Jahren hochwertige Glasprodukte aus 100% recyceltem Glas. Die Produktpalette reicht von originellen Trinkgläsern bis hin zu ganz eigenen Interpretationen der afrikanischen Tierwelt, z.B. in Form von Flaschenstoppern.
Sammlergruppen aus dem Umland der Manufaktur erhalten von Ngwenya Glass
ein Nebeneinkommen, indem sie ihr Altglas direkt dort abliefern, was
wiederum auch dem Umweltschutz dient.
Die Manufaktur ist ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit: so werden 70% des Strombedarfs von Solarpaneln auf dem Dach der
Glasbläserei erzeugt, die Brennöfen werden mit recyceltem Altöl
betrieben, die Verpackung basiert auf Altpapier
und es wurde eine Regenwasserzisterne installiert, um das für die Produktion benötigte Kühlwasser bereitzustellen. Ebenso wird Abwasser wiederaufbereitet und zur Kühlung verwendet.
Das Motto von Ngwenya Glass
lautet passenderweise:
The glass is greener on our side...
Warum wir uns für NGWENYA GLASS entschieden haben:
Innovatives Sozialunternehmen
Vielfältiges Umwelt-, Tierschutz- und Sozialengagement
Hoher Qualitätsstandard
Eingeführtes Produkt durch unseren Vorgänger SwaziArt Peter Dörfler
Unser Partner seit 2016
Besuch unserer Vorständin Johanna Schiller und Einkäuferin Anne Mechtholdt (Februar 2023)





